Inhaltsverzeichnis
Attribute anlegen und bearbeiten
Updated
von Maxi
Im Folgenden werden Ihnen Attribute vorgestellt und erklärt, wie Sie eine Sortierung nach Attributen vornehmen können.
Jede Information, die Sie Ihren Gästen zuordnen, wird in MATE als eigenes Attribut angelegt. Attribute sind also Informationen Ihrer Gäste / Veranstaltung.
MATE unterscheidet dabei zwischen
festgelegten Stammattributen
- Gast-Attribute die automatisch für jede Veranstaltung von MATE erstellt werden.
frei bestimmbaren Attributen (Meta Attribute)
- Gast-Attributte die manuell oder automatisch per Gästelisten-Import hinzugefügt werden können.
Erzeugen von Attributen
Es gibt drei verschiedene Wege ein Attribute anzulegen:
- durch das Importieren von Gästeinformationen aus einer Excel-Tabelle. Hierbei erkennt MATE automatisch einzelne, noch nicht vorhandene Informationen aus Excel und überträgt diese auf Nachfrage in das CMS. Weitere Erläuterungen zum Import von Gastinformationen finden Sie hier.
- manuell auf der CMS- Seite der entsprechenden Veranstaltung unter "Einstellungen" über den Button 'Attribut anlegen'.
- während der Webseiten-Konfiguration bei der Verlinkung von Formelementen im Konfigurationsschritt Registrierungsformular. Bitte denken Sie dabei daran, dass Formelemente des Registrierungsformulars der Webseite in der Regel immer mit einem Attribut verlinkt sind. Dies bedeutet, bei dem Anlegen eines neuen Formelementes zeigt Ihnen das System nicht nur alle bereits existierenden Attribute an, sondern ermöglicht Ihnen während dieses Schrittes auch das Anlegen von neuen Attributen. Weitere Informationen zu diesem Modul der Webseiten-Konfiguration finden Sie hier.
Ein Attribut manuell anlegen
Um ein neues Attribut manuell für eine Veranstaltung zu erzeugen, öffnen Sie die entsprechende CMS-Startseite der Veranstaltung und gehen auf Gäste > Attribute und klicken auf "Attribut anlegen".

Nun können Sie alle relevanten Informationen des neuen Attributes festlegen:

Vergeben Sie zuerst den Namen des Attributs (dabei handelt es sich um ein Pflichtfeld), legen den Attribut-Typ fest und entscheiden, ob das Attribut später in der iOS-App sichtbar sein soll.
Sie können aus folgenden Attribut-Typen wählen.
- Text
- Zahl
- Ja/Nein Wert
- Datum
- Uhrzeit
Als Nächstes können Sie vorgegebene Werte festlegen, die dann mit dem Attribut verlinkt werden. Sie möchten das Attribut "Essenswünsche" anlegen, damit Ihre Gäste bei einer späteren Registrierung zur Veranstaltung Ihnen direkt Kulinarik-Präferenzen übermitteln können. Diese einzelnen Werte, die Ihrem Attribut zugeordnet sind, können später bei der Registrierung direkt vom Gast ausgewählt werden (beispielsweise in einem Drop-Down-Menü oder einem Radiobutton innerhalb des Registrierungsformulars auf der Webseite).
Bleiben wir bei dem neuen Attribut "Essenswünsche". Wir möchten drei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stellen und legen deshalb die Werte "Fleisch", "Vegetarisch" sowie "Vegan" an. Werte können Sie einfach eintippen und mit der Enter-Taste die Eingabe eines Wertes beenden und mit einem Neuen beginnen.


Attribute bearbeiten
Sie können mithilfe folgender Funktionen Attribute bearbeiten:
- Aktionen (Mithilfe des Stift-Symbols können Sie Attribute bearbeiten, mit dem Papierkorb löschen Sie das Attribut).
- Sortierung (Sortieren Sie Ihre Attribute ganz einfach, indem Sie Ihre Maustaste auf das entsprechende Attribut halten und es an die gewünschte Stelle ziehen. Wichtig dabei ist es, dass Sie das Attribut nicht anklicken, sondern nur Ihren Mauszeiger darauf halten).
Das individuelle Bearbeiten eines Attributs
Möchten Sie ein bestimmtes Attribut individuell bearbeiten beziehungsweise anpassen, so klicken Sie einfach auf das entsprechende Attribut in der Übersicht. Es öffnet sich eine Maske mit allen Informationen zu dem gewählten Attribut, welche Sie nun manuell anpassen können. Bitte denken Sie daran, getätigte Änderungen immer zu speichern, bevor Sie die Maske wieder schließen.

Attribute Gruppieren
Attribute können optional einer Gruppe zugeordnet werden, zum Beispiel "Adresse". Diese Funktion dient dazu, die Übersichtlichkeit zu erhöhen: Attribute einer Gruppe werden im Gast-Bearbeiten-Dialog automatisch gruppiert dargestellt. Attribute ohne Gruppennamen werden zuerst angezeigt.
Um eine neue Gruppe anzulegen, klicken Sie in das Feld Gruppe, tragen Sie den gewünschten Gruppennamen ein und drücken Sie die Enter-Taste. Alternativ können Sie auch aus der Drop-Down-Liste eine bestehende Gruppe auswählen.
Attribute ein- und ausblenden
Mit Hilfe dieser Funktion, können Sie für die Einzelgastansicht die Attribute ein- und ausblenden.

Vorgehensweise bei Stammattributen
Im Menübereich Attribute gehen Sie auf den Button "Stamm-Attribute". Es öffnet sich ein neues Fenster in denen alle Stamm-Attribute aufgezeigt werden. Hier können Sie jetzt per Häckchen entscheiden, ob das jeweilige Attribut für den Gast und/oder die Begleitperson angezeigt werden soll.

Vorgehensweise bei zusätzlichen Attributen
Hier finden Sie die Häkchen zur Ein-und Ausblendung im Fenster "Attribut ändern". Das Fenster öffnet sich, wenn Sie auf das Attribut klicken oder es über das Stiftsymbol bearbeiten möchten.

Löschen von Attributen
Sie können mehrere Attribute gebündelt markieren und über das Aktionsfeld gleichzeitig löschen:

