Inhaltsverzeichnis
- 1. Verknüpfung/Trennung per Nutzer Einstellungen
- 1.1 Zoom verknüpfen (über Nutzer Profil)
- 1.1.1 Dazu öffnen Sie in Ihrem Account das Menü "Einstellungen" im Benutzer Profil und klicken den Button "Mit Zoom verknüpfen".
- 1.1.2 Danach öffnet sich automatisch die Seite von Zoom um sich anzumelden.
- 1.1.3 Vorausgesetzt der Login wurde erfolgreich durchgeführt, erhalten Sie diese Aufforderung zur Autorisierung:
- 1.1.4 Ist die Anmeldung erfolgreich durchgeführt wurden, erhalten Sie folgende Information.
- 1.1.5 Nachdem Sie das Fenster geschlossen haben, kurz "Aktualisieren" und Ihr Zoom Account ist erfolgreich mit MATE verknüpft.
- 1.2. Verknüpfung aufheben (über Nutzer Profil)
- 1.1 Zoom verknüpfen (über Nutzer Profil)
- 2.1. Dazu öffnen Sie in der Event Reception Seite das Modul "Conference", scrollen zum Bereich Workshop und klicken auf das grüne Stiftsymbol.
- 2.2 Danach öffnet sich ein Pop-up Fenster.
- 2.3 Sie werden nach der Betätigung des Buttons zu Zoom weitergeleitet um sich zu bei Zoom einzuloggen.
- 2.4 Vorausgesetzt der Login wurde erfolgreich durchgeführt, erhalten Sie diese Aufforderung zur Autorisierung:
- 2.5 Wird die Autorisierung bestätig, ist der ausgewählte Zoom Account mit der MATE Receptionseite verknüpft.
- 1.6 Aktualisieren anwählen und danach das Fenster schließen.
MATE mit Zoom verknüpfen/trennen
Updated
von Ingo
- 1. Verknüpfung/Trennung per Nutzer Einstellungen
- 1.1 Zoom verknüpfen (über Nutzer Profil)
- 1.1.1 Dazu öffnen Sie in Ihrem Account das Menü "Einstellungen" im Benutzer Profil und klicken den Button "Mit Zoom verknüpfen".
- 1.1.2 Danach öffnet sich automatisch die Seite von Zoom um sich anzumelden.
- 1.1.3 Vorausgesetzt der Login wurde erfolgreich durchgeführt, erhalten Sie diese Aufforderung zur Autorisierung:
- 1.1.4 Ist die Anmeldung erfolgreich durchgeführt wurden, erhalten Sie folgende Information.
- 1.1.5 Nachdem Sie das Fenster geschlossen haben, kurz "Aktualisieren" und Ihr Zoom Account ist erfolgreich mit MATE verknüpft.
- 1.2. Verknüpfung aufheben (über Nutzer Profil)
- 1.1 Zoom verknüpfen (über Nutzer Profil)
- 2.1. Dazu öffnen Sie in der Event Reception Seite das Modul "Conference", scrollen zum Bereich Workshop und klicken auf das grüne Stiftsymbol.
- 2.2 Danach öffnet sich ein Pop-up Fenster.
- 2.3 Sie werden nach der Betätigung des Buttons zu Zoom weitergeleitet um sich zu bei Zoom einzuloggen.
- 2.4 Vorausgesetzt der Login wurde erfolgreich durchgeführt, erhalten Sie diese Aufforderung zur Autorisierung:
- 2.5 Wird die Autorisierung bestätig, ist der ausgewählte Zoom Account mit der MATE Receptionseite verknüpft.
- 1.6 Aktualisieren anwählen und danach das Fenster schließen.
Um ein Zoom Meeting innerhalb einer Web Session einzubinden, müssen Sie einmalig Ihren MATE Account mit Ihrem Zoom Account verknüpfen. Wie Sie die Verknüpfung durchführen, erfahren Sie nachfolgend.
Es stehen Ihnen zwei verschiedene Möglichkeiten für eine Verknüpfung zur Verfügung. Entweder
- 1. über die Nutzer Einstellungen im Account oder
- 2. direkt über die Event Reception Seite.
Voraussetzung: Sie verfügen bereits über einen aktiven Zoom Account.
1. Verknüpfung/Trennung per Nutzer Einstellungen
1.1 Zoom verknüpfen (über Nutzer Profil)
1.1.1 Dazu öffnen Sie in Ihrem Account das Menü "Einstellungen" im Benutzer Profil und klicken den Button "Mit Zoom verknüpfen".

1.1.2 Danach öffnet sich automatisch die Seite von Zoom um sich anzumelden.

1.1.3 Vorausgesetzt der Login wurde erfolgreich durchgeführt, erhalten Sie diese Aufforderung zur Autorisierung:

1.1.4 Ist die Anmeldung erfolgreich durchgeführt wurden, erhalten Sie folgende Information.

1.1.5 Nachdem Sie das Fenster geschlossen haben, kurz "Aktualisieren" und Ihr Zoom Account ist erfolgreich mit MATE verknüpft.

1.2. Verknüpfung aufheben (über Nutzer Profil)
1.2.1. Menü "Einstellungen" im Benutzer Profil öffnen. Besteht eine Verknüpfung zu Zoom finden Sie den Button "Verbindung trennen" vor. Sobald Sie den Button anklicken, wird die Verbindung automatisch getrennt.

2. Verknüpfung über die Event Reception Seite
2.1. Dazu öffnen Sie in der Event Reception Seite das Modul "Conference", scrollen zum Bereich Workshop und klicken auf das grüne Stiftsymbol.

2.2 Danach öffnet sich ein Pop-up Fenster.

2.3 Sie werden nach der Betätigung des Buttons zu Zoom weitergeleitet um sich zu bei Zoom einzuloggen.

2.4 Vorausgesetzt der Login wurde erfolgreich durchgeführt, erhalten Sie diese Aufforderung zur Autorisierung:

2.5 Wird die Autorisierung bestätig, ist der ausgewählte Zoom Account mit der MATE Receptionseite verknüpft.

1.6 Aktualisieren anwählen und danach das Fenster schließen.

Ab jetzt ist Ihr Zoom Account mit MATE verknüpft und Sie können Ihre Web Sessions ganz einfach einbetten.
3. Alternativ: Verknüpfung direkt über Zoom trennen
Sie können auch über den Zoom Marketplace eine bestehende Verknüpfung zwischen Zoom und MATE aufheben. Die Deaktivierung (Deinstallation) erfolgt komplett über Ihren Zoom Account. Wie Sie dazu vorgehen, erläutern wir Ihnen in den folgenden Schritten.
- Bitte folgenden Link öffnen: Übersicht Installed Apps
- rechts oben "Sign In" auswählen und einloggen
- Button "Manage" klicken
- Übersicht aller Programme die Sie mit Zoom verknüpft haben wird geöffnet
3.1 Um die Verknüpfung mit MATE aufzuheben, auf der rechten Seite bei MATE den Button "Uninstall" klicken.

Danach öffnet sich ein Fenster zur Abfrage des Grunds der Deinstallation.
2.2 Bitte einen Grund auswählen und wiederum den Button Uninstall betätigen.

Danach sollte ein kleiner Hinweis erscheinen, das die Deinstallation erfolgreich durchgeführt wurde und die App sollte auch nicht mehr in der Übersicht erscheinen.
Mehr Informationen zur Event Reception erfahren Sie im Artikel Die Event Reception - das Feature für virtuelle und hypride Veranstaltungen.
4. Die Integration von virtuellen Zoom - Meetings in der Event Reception
4.1 Dazu öffnen Sie das Modul "Conference", scrollen zum Bereich Workshop und klicken auf das grüne Stiftsymbol.

4.2 Danach öffnet sich ein weiteres Fenster. Jetzt können Sie entweder ein bestehendes Meeting auswählen (dazu benötigen Sie die dazugehörige Zoom ID)


oder ein neues Zoom Meeting erstellen.
